BERATUNG

Eine umfassende Beratung ist das A und O!

Um für unsere Kunden einen eigenen ästhetischen Fingerabdruck entwickeln zu können, ist es immens wichtig, die Kunden umfassend und gezielt zu beraten. Denn die Erfahrung aus 20 Jahre Hallfeldt Enterprises GmbH und 10 Jahre als Dozentin an der Designschule München zeigt: Zwei Drittel des Zeitaufwands für ein Projekt entfällt auf unsere Gedankenleistung. 

Als Ergebnis der Beratung erhalten unsere Kunden ein Booklet, dessen Wert sich aus den zugrunde liegenden Recherchen und grundsätzlichen Überlegungen ergibt. 

Was wir unter einer guten Beratung verstehen? Dazu möchten wir Ihnen erklären, wie wir das Logo für den Versandhandel Mirabeau entwickelt haben: Das bisherige Lilien-Symbol war eine 0815-Zeichnung der Blume, die keinen Wiedererkennungswert hatte – das Zeichen hätte sich auch für viele andere Anbieter aus der dekorativen Branche geeignet. Anhand der Beratung erkannte Mirabeau, wie wichtig es ist, das kleine „m“ für Mirabeau in das Logo zu integrieren. 

Unser Angebot: Gern arbeiten wir mit der Marketingabteilung Ihrer Firma zusammen, um sie umfassend zu beraten. Wir erstellen ein Konzept, in das die Methodik und die Gestaltung einfließen, und können uns auch um die konkrete Umsetzung und die Produktion kümmern. 
 

Checkliste | PDF Download
 

Checkliste: Was gehört zu einer guten Beratung?

Wenn Sie eine Werbeagentur suchen, sollten Sie sich schon beim Erstgespräch folgende Fragen stellen: Passen die Ansprechpartner zu uns? Werden wir gut harmonieren? Wird die Zusammenarbeit Spaß machen? 

Ob die Marketingabteilung die „richtige“ Werbeagentur für die Bedürfnisse Ihrer Firma gefunden hat, können Sie mit Hilfe dieser Contra-Checkliste herausfinden. 


Contra-Checkliste
: So erkennen Sie eine Werbeagentur, die Sie schlecht berät! 

  1. Sie haben immer wieder unterschiedliche Ansprechpartner.  
  2. Sie stellen nur oberflächliche Fragen.
  3. Das Konzept umkreist das Produkt oder die Dienstleistung lediglich, geht aber nicht gezielt darauf ein.
  4. Die Agentur setzt sich mit uns, also dem Auftraggeber, konzeptionell nicht auseinander.
  5. Die Ansprechpartner denken in Schubladen und zeigen uns keine Alternativen auf.
  6. Das Konzept empfiehlt sofortige Lösungen und Schnellschüsse.
  7. Die Entwürfe eignen sich nur für den beauftragten Zweck, die Gestaltung ist aber nicht für weitere Werbemittel verwendbar.
  8. Die Agentur kennt sich mit den Produktionsabläufen nicht hundertprozentig aus.
  9. Es fehlt ein Gespür für das „richtige“ Timing der Aussendungen.
  10. Die Ansprechpartner legen bei der Preisgestaltung keinen großen Wert auf die Transparenz.

Unser Fazit aus den Erfahrungen von 20 Jahren Hallfeldt Enterprises GmbH lautet:
„Billig-billig & schnell-schnell kann manchmal ziemlich teuer und ärgerlich werden!“ 

 

© Hallfeldt Enterprises GmbH, München, 2012